Meine Angebote

SpielRaum

MusikRaum

KreativRaum
SpielRaum
Einen Pikler- SpielRaum machen mehrere Punkte besonders:
❤ Sichere Umgebung- Sorgfältig ausgewählte Bewegungs- und Spielgeräte, damit dein Kind in einem geschützten Rahmen selbstständig explorieren kann.
❤ Förderung der Selbstständigkeit- Die Kinder dürfen nach ihrem Tempo erkunden und suchen sich ihre Herausforderungen selbstständig. Sie bestimmen die Dauer und Intensität mit der sie sich mit dem von ihnen gewählten Material beschäftigen.
❤ Beobachtende, achtsame Haltung- Die Bezugsperson und die Spielraumleiterin beobachten in erster Linie. Die Bezugsperson ist an einem fixen Platz der sichere Hafen für das Kind. Möglichst sollte die Aufmerkamkeit beim Kind sein. Die Spielraumleiterin begleitet und unterstützt die Kinder bei Bedarf.
❤ Indiviualität-Jedes Kind entwickelt sich nach seinem eigenen, bestimmten Plan. Im SpielRaum werden Möglichkeiten geschaffen, damit jedes Kind in seinem Tempo lernen und wachsen kann.
❤Kleine Gruppen- maximal 6 Kinder mit einer Begleitperson
❤ ElternRaum- Zum Austausch zwischen den Bezugspersonen und der SpielRaumleiterin findet der ElternRaum statt. Dieser Raum dient dazu, Situationen aus dem SpielRaum oder aus dem Familienalltag zu reflektieren und bietet einen sicheren Rahmen um sich auszutauschen.
Darum beinhaltet jeder 10er-Block auch zwei Einheiten ElternRaum, welche nachmittags oder abends ohne Kinder stattfinden.
Schnuppern und Einstieg jederzeit möglich!
SpielRaum 1:
Für Kinder, die erste, aktive Bewegungserfahrungen sammeln (rollen, kriechen, krabbeln).
Von ca. 6 Monaten bis zum sicheren Gehen
Termine:
Mittwoch 9:45-10:45 Uhr
12.2. I 19.2. I 26.2. I 5.3. I 12.3. I 19.3. I 26.3. I 2.4. I 9.4.
ElternRaum: Montag, 24.2. und Montag, 7.4. 17:30-19:00 Uhr
11 Einheiten: 165 Euro
SpielRaum 2: Termine:
Für Kinder die sicher Gehen bis ca. 2 1/2 Jahren.
Montag 9:45-10:45 Uhr
10.2. I 17.2. I 24.2. I 3.3. I 10.3. I 17.3. I 24.3. I 31.3. I 7.4.
ElternRaum: Montag, 24.2. und Montag, 7.4. 17:30-19:00 Uhr
11 Einheiten: 165 Euro
MusikRaum
Beim Eltern-Kind-Singen für die Jüngsten singen und tanzen wir gemeinsam, begleiten altbekannte und neue Kinderlieder auf einfachen Rythmus- und unseren Körperinstrumenten, spielen Fingerspiele und Kniereiter. Der Spaß und die Freude an Sprache, Musik und Bewegung stehen hier im Mittelpunkt.
In der musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Magdalena Graf, einer erfahrenen Musikschulpädagogin, lernen Kinder im Kindergartenalter spielerisch musikalische Grundelemente wie Töne, Rhythmus und Notenwerte. Sie entdecken auch die geheime Sprache der Noten. Und natürlich kommen auch hier das gemeinsame Singen und Tanzen nicht zu kurz.
Eltern-Kind-Singen: Termine:
Ab ca. 1 Jahr bis 3 Jahre
Wöchentlich Donnerstag, 14:30-15:15 Uhr
ausgenommen Schulferien
10 Einheiten: 110 Euro
Musikalische Früherziehung Termine:
Von 3 bis 6 Jahren
Dieses Angebot findet ohne Eltern statt.
Gerne könnt ihr während der ersten Einheiten mit dabei sein.
Wöchentlich Donnerstag, 15:30-16:15 Uhr
ausgenommen Schulferien
10 Einheiten: 110 Euro
KreativRaum
Im KreativRaum gibt es ein vielfältiges Angebot rund um Kreativität und Sinneswahrnehmung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Freies Malen Termine:
Für Kinder ab ca. 18 Monaten
An einer großen Malwand dürfen sich die Kinder mit ungiftigen Finger- und Plakatfarben austoben. Dabei steht der kreative Schaffensprozess im Vordergrund und weniger das "Produkt" das daraus entsteht. Es werden erste Erfahrungen im Umgang mit Pinsel und Farbe gesammelt, die Textur der Farben wird gespürt, es wird gemischt und entdeckt.
Ältere Kinder finden einen geschützten Raum vor, wo sie ohne Leistungsdruck oder Bewertung ihre Gedanken und Gefühle auf Papier bringen können.
Bitte achtet auf unempfindliche Kleindung, die gegebenfalls farbig werden darf.
Wöchentlich Mittwoch, 8:30-9:30
oder
Mittwoch, 14:00-15:00 Uhr
ausgenommen Schulferien
5 Einheiten: 100 Euro (inkl. Material)
Sensory Play Termine:
Für Kinder ab ca. 2 Jahren
im KreativRaum wird ein monatlich wechselndes sensorisches Material angeboten (z.B. Sand, Stärkeschleim, Flohsamen-Gelee, kleine , weiche Kügelchen,...) welche die Kinder frei und mit dem bereitgestellten Utensilien entdecken können (Kännchen, Zangen, Schaufeln, Töpfe, Schöpfer,...).
Hierbei erforschen die Kinder erste pysikalische Gesetzmäßigkeiten, schulen ihre Sinneswahrnehmung, üben Handlungen des täglichen Lebens und entwickeln ganz nebenbei ihre Feinmotorik, Konzentrationsfähigkeit und Kreativität. Stress wird abgebaut und die emotionale regulierung gefördert.
Der Vorteil für euch- ihr nehmt ein entspanntes Kind mit nach Hause und lasst die Sauerei im KreativRaum ;) .
Bitte achtet auf unempfindliche Kleindung, die schmutzig werden darf.
Wöchentlich
Montag, 8:30-9:30 Uhr
oder
Mittwoch, 14:00-15:00 Uhr
ausgenommen Schulferien
5 Einheiten: 100 Euro
Kreativ-Angebote Termine:
Einmal im Monat wird der KreativRaum für angeleitete Kreativangebote geöffnet.
Hier dürfen Eltern (Omas/Opas, Tanten/ Onkeln,...) mit ihrem Kind kreativ werden.
Gemeinsam schafft ihr einzigartige Unikate und wertvolle Erinnerungen.
Hier ist eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich, damit genügend Material für euch bereit steht!
Samstag, 5. April, 9:00-10:30 Uhr
Gemeinsames Osterbasteln- gestaltet Ostereier, bastelt ein Osterkörbchen und entdeckt noch weitere tolle Bastelein im KreativRaum!
Einmaliger Termin: 25 Euro (inkl. Material)